
- Jugendlicheab 8. KlassePhilippinenMenschenwürde, Verantwortung, Demokratie, Welt-KircheFilm zum Mitmachen
Macht was!? - Philippinen - Mitmachfilm
Auf den Philippinen verschwinden immer wieder Menschen spurlos. So auch die junge Frau im missio-Mitmachfilm. Die Spielenden sind aufgefordert, sich an der Aufdeckung des Falls zu beteiligen. Doch jede Gruppe verfolgt dabei ihr ganz eigenes Ziel. Wem gelingt es, den Ausgang des Films zu seinen Gunsten zu entscheiden?
Im Animationsfilm bestimmen die Spielenden selbst, wo es lang geht. Dieses interaktive Rollenspiel ermöglicht einen Perspektivwechsel:
Die Gruppen erkennen den Reiz, Machtstrukturen zu missbrauchen. Dabei lernen sie die Gefahren von autokratischen Systemen für Menschenrechte und Zivilcourage kennen.Sie entwickeln eine Resilienz gegen populistische und undemokratische Einflussnahme verschiedener Akteure und erkennen die Notwendigkeit einer eigenverantwortlichen Kompetenz im Umgang mit Medienmanipulation, Fake News und Desinformation.
Weitere Infos:
Lehrplanbezug katholische Religionslehre:
• Christliche Verantwortung / Gewissen /Entscheidungsprozesse: Gym / RS / MS: KR9.1
• Kirche in der Welt / Christ sein heute / Verantwortung übernehmen: Gym: KR8.2; KR8.4; KR9.4 / RS: KR9.4; 10.4 /MS: KR9.4; KR 10.1
• Menschenwürde: Gym / RS: KR10.1Geeignet ab: 8. Klasse
Teilnehmeranzahl: 4 - 28 Personen, 1 Spielleitung
Dauer: 90 min (60 min Film + 30 min Reflexion)Aufgabe der Spielleitung:
Der Film führt automatisch durch das Spiel. Die Spielleitung braucht nur den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. Ihre Hauptaufgabe besteht im Verteilen von Aufgabenblättern an die einzelnen Gruppen und im Eintippen der Antwortcodes in eine vorgegebene Maske.
Im Anschluss sollte die Spielleitung eine Reflexionsrunde leiten, um das Erlebte einzuordnen.Hier geht’s zum Film: Macht was!?