Zum Hauptinhalt springen
  • Jugendliche
  • 12. Jg.
  • Uganda, Tansania, Kenia, Bantu-Völker
  • christliches Menschenbild, Personalität, ubuntu, Philosophie

Ubuntu - Philosophie aus dem südöstlichen Afrika - Unterrichtsbaustein


Die Auseinandersetzung mit dem christlichen Menschenbild ist ein wesentlicher Bestandteil des Religionsunterrichts. Hierfür wird es mit anderen Vorstellungen des Menschseins (z. B. aus der Wirtschaft oder Politik) verglichen. Dabei lohnt es sich, einen Blick in andere Kulturen zu werfen und nach dort vorhandenen Konzepten des Menschseins zu fragen.

Der vorliegende Unterrichtsbaustein will dazu beitragen. Er beleuchtet das Konzept „ubuntu“ aus der afrikanischen Philosophie, nach dem der Mensch nur Mensch ist durch andere Menschen. Gerade im Vergleich mit dem christlichen Menschenbild lassen sich spannende Parallelen, aber auch Unterschiede erkennen. Sie zeigen uns, welch wertvolle Betrachtungen in anderen Kulturkreisen vorliegen und welche Bereicherung sie für unseren eigenen Glauben sein können.

Das Material ist in Kooperation mit unserem langjährigen Projektpartner Pfarrer Richard Kayaga Gonza entstanden. Er ist Theologe, Kulturwissenschaftler, Pfarrer und Leiter des Kulturforschungszentrums in Jinja im Osten Ugandas.

Hinweis: Als Weiterführung eignet sich das Material: „Im Glauben verwurzelt – Für Menschenwürde weltweit engagiert"


Downloads:

Download von Materialien
Datei & Beschreibung Aktionen
Unterrichtsmaterial Ubuntu