Zum Hauptinhalt springen
Startseite
Länder
Afrika
Überblick
Ägypten
Äthiopien
Burkina Faso
Kenia
Kongo, Demokratische Republik
Nigeria
Senegal
Tansania
Asien
Überblick
Indien
Mongolei
Pakistan
Philippinen
Ozeanien
Überblick
Papua Neuguinea
Themen
Flucht / Migration
Frauen
Frieden
Globalisierung
Interreligiöser Dialog
Kinder der einen Welt
Menschenrechte
Schöpfung
Welt-Kirche
Spiritualität
Kirchenjahr
Überblick
Advent / Weihnachten
Fastenzeit / Ostern
Pfingsten
Maria
Feste im Jahreskreis
Heilige
Bibelstellen
Überblick
Altes Testament
Neues Testament
Themen
Überblick
Flucht / Migration
Frauen
Frieden
Kinder der einen Welt
Schöpfung
Welt-Kirche
Elemente für den Gottesdienst
Überblick
Fürbitten
Gebete
Weitere Elemente
Kinder & Grundschule
4 - 6 Jahre
6 - 8 Jahre
8 - 10 Jahre
10 - 12 Jahre
Jugend & weiterführende Schulen
Jahrgangsstufe 5 - 7
Jahrgangsstufe 8 - 10
ab Jahrgangsstufe 11
Erwachsene
Startseite
Länder
Afrika
Überblick
Ägypten
Äthiopien
Burkina Faso
Kenia
Kongo, Demokratische Republik
Nigeria
Senegal
Tansania
Asien
Überblick
Indien
Mongolei
Pakistan
Philippinen
Ozeanien
Überblick
Papua Neuguinea
Themen
Flucht / Migration
Frauen
Frieden
Globalisierung
Interreligiöser Dialog
Kinder der einen Welt
Menschenrechte
Schöpfung
Welt-Kirche
Spiritualität
Kirchenjahr
Überblick
Advent / Weihnachten
Fastenzeit / Ostern
Pfingsten
Maria
Feste im Jahreskreis
Heilige
Bibelstellen
Überblick
Altes Testament
Neues Testament
Themen
Überblick
Flucht / Migration
Frauen
Frieden
Kinder der einen Welt
Schöpfung
Welt-Kirche
Elemente für den Gottesdienst
Überblick
Fürbitten
Gebete
Weitere Elemente
Kinder & Grundschule
4 - 6 Jahre
6 - 8 Jahre
8 - 10 Jahre
10 - 12 Jahre
Jugend & weiterführende Schulen
Jahrgangsstufe 5 - 7
Jahrgangsstufe 8 - 10
ab Jahrgangsstufe 11
Erwachsene
Home
Jugend & weiterführende Schulen
Jahrgangsstufe 5 - 7
Jahrgangsstufe 5 - 7
Joeys Klimakritzeleien: Die verschwindende Insel - Papua-Neuguinea
Mitmachheft
Kinder, Jugendliche Erwachsene
ab 3. Klasse
Papua-Neuguinea
Klimakrise, Schöpfung bewahren, globale Gerechtigkeit, Ozeanien, Menschenrechte
Klimakritzel-Heft, Kreativität
Die 12-jährige Joey lebt auf einer kleinen Insel mit sieben Häusern und vielen Hühnern. Bis vor kurzem gab es dort auch noch einen Mangobaum, aber er hat das Salzwasser nicht vertragen, das immer häufiger die Insel überspült. Doch…
weiterlesen
Rund um den Erdball - Ozeanien - Papua-Neuguinea
Bildkarten
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Papua-Neuguinea
Leben und Glauben der Menschen in Ozeanien, Kinder der Einen Welt, Weltkirche, Schöpfung
Kunst: Vereint am Tisch - Gemälde von Lucy D´Souza-Krone
20 farbenfrohe Bilder eröffnen den „Blick über den Tellerrand“ und laden zu einer Entdeckungsreise ein. Ozeanien, insbesondere der Inselstaat Papua-Neuguinea, steht dabei im Zentrum des Interesses.
weiterlesen
Gemeinschaft ist, wenn jede*r zählt
Unterrichtsbausteine
Jugendliche
7. - 9. Jg.
Syrien
Gemeinschaft Fußball
Jugend- und Projektarbeit
Das schulformunabhängige und fächerübergreifende Unterrichtsmaterial verdeutlicht soziales Lernen am Beispiel des Fußballspielens. Die Schülerinnen und Schüler lernen die interkulturelle Straßenfußball-Liga buntkicktgut in München und das…
weiterlesen
Flüchtige Weihnachten: Engelin in Probezeit
Rätselheft
Kinder und Jugendliche
ab 5. Jg.
Ägypten
Geburt Jesu, Weihnachten, Flucht,
Escape Game
In diesem Rätselheft übernehmen die Spielenden die Aufgaben von Erzengel Gabriel höchstpersönlich. Da er leider verhindert ist, muss die Engelin Angelinetta dafür sorgen, dass sowohl bei der Geburt Jesu als auch auf der Flucht der Heiligen…
weiterlesen
Flucht -
liturgische Elemente
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Flucht
Verschiedene liturgische Elemente bieten die Möglichkeit, gottesdienstliche Feiern zum Thema Flucht zu gestalten.
weiterlesen
Sail - Afghanistan -
Kunst
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Afghanistan
Aufbruch, neue Ufer, Segeln
Kunst
Die in Afghanistan geborene Künstlerin Mahbuba Maqsoodi möchte mit ihrer Kunst Menschen bewegen. Auch ihr Glaskunstwerk „Sail“,
weiterlesen
Jesus gebietet dem Sturm - Äthiopien -
Kunst
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Äthiopien
Mk 4,35-41
Kunst
Der äthiopische Künstler Allemayehu Bizuneh gestaltet in frohen Farben das Gemälde, zu dem anhand der Bibelstelle aus dem Markusevangelium (Mk4.35-41) Impulse anregen,
weiterlesen
Meine Rolle in der Kirche -
spiritueller Impuls
Jugendliche und Erwachsene
Glaube, Generationen, Kirche
Firmvorbereitung
Zwei Statements von Mutter und Tochter regen an, sich mit dem eignen Glauben auseinanderzusetzen und
weiterlesen
Dialog - Afghanistan -
Kunst
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Afghanistan
Dialog
Kunst
Das Gemälde „Dialog“ der aus Afghanistan stammenden Künstlerin Mahbuba Maqsoodi lädt ein,
weiterlesen
Harar Market - Äthiopien -
Kunst
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Äthiopien
Markt, Frauen
Kunst
Der äthiopische Künstler Biru Worku greift mit seinem Gemälde „Harar Market“ eine Szene aus dem Alltag in Äthiopien auf.
weiterlesen
Kühnheit der Natur - Nigeria -
Kunst
Kinder, Jugendliche Erwachsene
Nigeria
Natur, Schöpfung
Kunst
Der aus Nigeria stammende Künstler Tony Nwachukwu greift oft auf Naturmotive zurück. Mit dem Kunstwerk Audacity of nature (dt. „Kühnheit der Natur“) möchte er darauf hinweisen,
weiterlesen
Was trage ich bei für eine friedliche Welt? -
Unterrichtsbaustein
Jugendliche
5. -13. Jg., bes. 9. Jg.
Mali
Frieden, Krieg, Zivilcourage, soziales Engagement
Kunstaktion
Eine Frage, die sich angesichts aktueller Geschehnisse für uns alle stellt. Weltweit! Wo beginnt der Friede und wo hört er auf? Wie können Kinder und Jugendliche Haltung zeigen, Stellung beziehen, Zivilcourage leisten für ein friedliches…
weiterlesen
Fluchtursachen - DR Kongo -
Unterrichtsmaterial
Jugendliche
ab 7. Jg.
DR Kongo
Flucht, Fluchtursachen, globale zusammenhänge, gemeinsame Verantwortung
für Aktionstage und Projektwochen
Nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Die Gründe dafür sind vielfältig und haben meist auch mit internationalen und globalen Verflechtungen zu tun. Oft sind sie vielschichtig und schwer zu erläutern, insbesondere da die…
weiterlesen
Fluchtursachen - Nigeria -
Unterrichtsmaterial
Jugendliche
ab 7. Jg.
Nigeria
Flucht, Fluchtursachen, globale Zusammenhänge, gemeinsame Verantwortung
für Aktionstage und Projektwochen
Nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie heute. Die Gründe dafür sind vielfältig und haben meist auch mit internationalen und globalen Verflechtungen zu tun. Oft sind sie vielschichtig und schwer zu erläutern, insbesondere da die…
weiterlesen
Privilegien-Check - Welt -
Rollenspiel
Jugendliche und Erwachsene
7. - 13. Jg.
ausgewählte Länder der Welt
soziale Ungerechtigkeit, Diskriminierung, white privilege
Rollenspiel auch für die Gruppenarbeit
Was ist eigentlich Diskriminierung? Was hat das mit Privilegien zu tun? Bin ich privilegiert, obwohl ich mich selbst nicht so sehe?
weiterlesen
Erlebnisparcours Weihrauch - Äthiopien
Gruppenstunde
Kinder und Jugendliche
ab 10 Jahre
Äthiopien
Weihrauch und seine Geschichte
Ein Erlebnisparcours lädt ein mit allen Sinnen Weihrauch zu erleben und sich intensiv damit auseinanderzusetzen.
weiterlesen
Pauline Jaricot: Verliebt-vernetzt-weltweit -
Mitmachheft
Kinder und Jugendliche
6 - 12 Jahre
Weltkirche, missio, Mission, Christ sein, Glaube leben
Mitmachheft mit Schnippelbogen
„Verliebt – vernetzt – weltweit“ … so war sie, die Frau, die am 22. Mai 2022 in Lyon seliggesprochen wurde: Pauline Jaricot. Pauline Jaricot sah die Probleme ihrer Zeit und überlegte, wie sie helfen könnte. Dabei zögerte sie nicht…
weiterlesen
Vom Buch Rut zur Flüchtlingsthematik der Gegenwart
Unterrichtsstunde
Jugendliche
6. Jg., Gymn.
Flucht, Buch Rut, fremd sein
Rut 1f.
Die Schülerinnen und Schüler lernen das Buch Rut kennen. Durch das Hineinversetzen in die Person Rut begreifen sie ihre aktive Verantwortung für Menschen,
weiterlesen
Fremden begegnen - Fremde unter uns
Unterrichtsstunde
Jugendliche
5 Jg., RS
Fremd sein, Heimat verlieren, Flucht, Werke de Barmherzigkeit
Mit Hilfe des Bildes eines Baumes wird das Leben betrachtet. Damit entwickeln Schülerinnen und Schüler ein Verständnis für Lebenssituationen von Menschen,
weiterlesen
So lebt Sharifa in Uganda
Unterrichtsstunde
Jugendliche
5. - 8. Jg.
Uganda
Menschen in Not, Lebensalltag, interkulturelles Lernen
Anhand eines Bodenbildes werden Schülerinnen und Schüler in das Thema Uganda eingeführt. Fotos stellen einen typischen Wochentag des Mädchen Sharifa vor und
weiterlesen
#Zusammenhalten - Frieden ist bunt
Jugendgottesdienst
Jugendliche
ab 7. Jg.
Westafrika
Frieden, Solidarität, Gemeinschaft im Glauben
Gen 9,8-17
Ausgehend von der ersten Zeile des Songs „Imagine“ von John Lennon wird die friedensstiftende Rolle des Glaubens thematisiert. Positive Beispiele von Persönlichkeiten aus Westafrika, die sich um den Frieden bemühen
weiterlesen
Mein Ring - interreligiöser Dialog
Unterrichtsbausteine
Jugendliche
7., 9., 11. Jg.
interreligiöser Dialog, Geschwisterlichkeit, Frieden
Ringparabel von G. E. Lessing
Anhand von Lessings Ringparabel werden Schülerinnen und Schüler angeregt sich mit dem Miteinander von Menschen und Religionen zu beschäftigen,
weiterlesen
Christen und Muslime auf dem Weg - Nigeria/Senegal
Unterrichtsbausteine
Jugendliche
7., 10., 11. Jg. RS, Gymn.
Nigeria, Senegal
Interreligiöser Dialog, Frieden, Islam
Die Unterrichtsbausteine für die 7., 10. und 11. Jahrgangsstufe drehen sich rund um den interreligiösen Dialog. Ein Blick in den Senegal und nach Nigeria zeigt,
weiterlesen
Klimafreundlich essen -ein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung
Unterrichtsentwurf
Jugendliche
5. - 8. Jg.
Klimawandel, Ernährung, Schöpfung, Lebensgestaltung, Solidarität
Klimawandel und Ernährung: Mit diesen beiden Themen beschäftigt sich der zweiteilige Unterrichtsentwurf:
weiterlesen
Weltkirche Sechs Hilfswerke für die EINE Welt -
Werkmappe
Jugendliche
6. - 10. Jg.
Afrika: Niger, Asien: Indien, Ozeanien, Lateinamerika, Osteuropa
Hilfswerk, Armut, Mission, Laudato si, Gerechtigkeit, Schöpfung, Flucht, Weltkirche
Was bedeutet „Weltkirche“? Welchen Herausforderungen müssen sich Menschen in wirtschaftlich armen oder von Katastrophen geplagten Regionen stellen? Wie versuchen die großen katholischen Hilfswerke auf Augenhöhe Unterstützung zu…
weiterlesen
Wer kidnappte Father Joe? - Nigeria/Senegal
Hörspiel
Jugendliche
7. Jg. Realschule, Gymn.
Nigeria, Senegal
Interreligiöser Dialog, Stereotyp, Islam, Speisevorschriften, Kleidervorschriften, Kopftuch, Dschihad